OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

SR1BSZ

[Szczecin_PL JO73GK]

 Login: GUEST





  
DH8YMB > BAYBOX   16.12.04 09:49z 25 Lines 907 Bytes #999 (0) @ BAYCOM
BID : GCEDB0FHN00N
Read: SP1LOP GUEST
Subj: Erfahrung Active Routing?
Path: SR1BSZ<ON0RET<DB0PRA<DB0IUZ<DB0FBB<DB0ACC<DB0EA<DB0RES<OK0PPL<DB0RGB<
      DB0FSG<DB0MRW<DB0FHN
Sent: 041216/0925z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.06b37
From: DH8YMB @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Markus)
To:   BAYBOX @ BAYCOM
X-Info: Sent with login password

Hallo,

seit einigen Tagen ist die neue OpenBCM-Beta v1.06b37 im Umlauf,
bei der OpenBCM auch aktiv am ACTIVE ROUTING teilnimmt. Gibt es
hierzu schon Erfahrungsberichte/Probleme? Ich habe bemerkt, dass
viele DPBox-Partnerboxen scheinbar den anfänglichen Austausch
von WPROT-Routing-Infos zu diesen OpenBCM-Boxen abgestellt haben.
Was ist der Grund hierfür?

----------
Das "Active Routing" wurde urspruenglich von DL8HBS fuer die DPBox entwickelt.

Dieses Verfahren ermittelt es die guenstigsten Routen fuer die Weiterleitung
von Usermails aus Qualitaetsmessungen mit den Forward-Partnern und aus
Broadcast-Informationen anderer Mailboxen mit Active Routing.

p -sr      gibt alle bekannten Active-Routing-Ziele aus
wl <call>  gibt eine Historie zu Active-Routing-Werten zu <call> aus

----------

73 Markus


Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 11:41:36zGo back Go up