|
DL2KMR > BAYBOX 20.12.04 22:16z 34 Lines 919 Bytes #999 (999) @ BAYCOM
BID : KCEDB0EA_00P
Read: SP1LOP GUEST
Subj: Re^3: Erfahrung Active Routing
Path: SR1BSZ<ON0RET<DB0RES<DB0EA
Sent: 041220/0503z @:DB0EA.#NRW.DEU.EU [Muenster JO31UW] obcm1.06b40 LT:999
From: DL2KMR @ DB0EA.#NRW.DEU.EU (Markus)
To: BAYBOX @ BAYCOM
X-Info: Sent with login password
Hallo,
auch ich bin absolut begeistert vom active routing.
Auch zu den DPBoxen klappt es ja jetzt.
Allerdings:
Wenn einzelne Boxen dazwischenhaengen, die noch kein active routing
unterstuetzen, kommt es anscheinend zu Problemen.
Konkret:
DB0NOS macht S+F mit DB0EA und DB0BI
DB0NOS und DB0EA machen active routing, DB0BI noch nicht.
eine Abfrage bei DB0NOS, wohin Mails fuer DB0BI geschickt werden
ergibt nun:
(DL2KMR)-(7 User/0%)->p db0bi
DB0BI.#NRW.DEU.EU is bekannt, weed wigger jeleit noh DB0EA (Active Routing)
Wenn ich nun den Weg weiter verfolge, also bei DB0EA abfrage:
DB0BI.#NRW.DEU.EU ist bekannt, Weiterleitung an DB0SIF (Active Routing)
Dann bei DB0SIF abgefragt:
(DL2KMR) DL2KMR de DB0SIF>sft db0bi
DB0BI @ DB0BI.#NRW.DEU.EU
Routing : DB0EA
Tja, und dann ist die Schleife perfekt :(
vy 73!
Markus
Read previous mail | Read next mail
| |