| |
DH8YMB > BAYCOM 30.11.06 19:35z 41 Lines 1596 Bytes #999 (999) @ DL
BID : UBGDB0FHN081
Read: SP1LOP GUEST
Subj: Re: Prob beim S&F
Path: SR1BSZ<SP7MGD<7M3TJZ<HG8LXL<HA8FY<LZ4NY<TU5EX<F6GAQ<ON0BEL<DB0RES<
DB0GOS<DB0OVN<DB0PRA<DB0ACH<DB0ACC<DB0MKA<DB0LJ<LX0NET<LX0PAC<DB0GE<
DB0LHR<DB0FRB<DB0CZ<DB0KFB<DB0ZKA<DB0FSG<DB0NOE<DB0FHN
Sent: 061130/1924z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b2 LT:999
From: DH8YMB @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Markus)
To: BAYCOM @ DL
X-Info: Sent with login password
Hi Karsten,
eigentlich sollten wir besser die Rubrik BAYBOX für das Thema nutzen...
Zur Frage: beim Connectversuch bekommt die Mailbox einen String "INVALID"
zurück. Vermutlich ist der Connectpfad, der in der Mailbox eingestellt ist,
nicht korrekt oder die Partnermailbox ist ausgefallen. Am besten mal "per Hand"
den Connectweg nachvollziehen, vielleicht wird es dann schon klarer.
Ansonsten kann man auch mit dem Parameter "fwdtrace" ein Logging der
Forward-Connects aktivieren. Man findet dann in bcm\trace\t_<boxcall>.bcm eine
Datei in der explizit alle RX und TX Daten ausgelistet sind. Spätestens da
sollte man dann sehen, woran es hapert.
Neben "INVALID" werden auch die Wörter "RECONNECTED", "FAILURE", "BUSY",
"LOOP", "FULL", "NO CHAN", "NO ROUT", "PODRTA", "PREKINUTA" ähnlich behandelt.
73 Markus
From: DC7OS @ DB0FC.#NDS.DEU.EU (Karsten)
To: BAYCOM @ DL
Reply-To: DC7OS @ DB0FD.#NDS.DEU.EU
>Moin, moin!
>Ich habe hier ein Problem, wobei ich mir noch nicht so genau sicher bin, ob
>es an der oBCM oder am Flex32 liegt. Und zwar folgendes:
>- S&F wird gestartet
>- Erste Digi wird connected, Connect für die Box wird ausgesendet
>- Und irgendwann, bei der Übermittlung des C-Textes des Digis oder auch erst
>nach der Connect-Meldung zu Box wird dann ein DM- geschickt und damit die
>Verbindung beendet
>- Im Fenster der oBCM steht dann erst "waitconnect 'invalid' detected", dann
>eine Zeile weiter "mblogout DB0.. (kill)"
>Was läuft da denn schief???
>73 de Karsten DC7OS
Read previous mail | Read next mail
| |